Wer sich stetig auf höchstem Niveau weiterentwickeln möchte, schliesst sich zusammen und teilt Erfahrungen und Expertise. Deshalb ist Rapid Manufacturing Mitglied in drei Branchenverbänden bzw. -vereinen im Kunststoffbereich:
KUNSTSTOFF.swiss
*Der Dachverband ist der Vertreter der schweizerischen Kunststoffindustrie mit rund 800 Unternehmen, die rund 35 000 Mitarbeitende beschäftigen. Zurzeit gehören dem Verband 360 Mitglieder an – knapp die Hälfte aller in der Schweizer Kunststoffindustrie tätigen Unternehmungen. Dabei handelt es sich grossmehrheitlich um KMU und einige Grossbetriebe. Dem Verband ist der verantwortungsbewusste Umgang mit Kunststoffen über den kompletten Lebenszyklus hinweg ein grosses Anliegen. Dafür entwickelt er ökonomische und ökologische Lösungen.
*Quelle: gewerbezeitung.ch
swiss plastic cluster
*2008 wurde der Swiss Plastics Cluster offiziell als nicht profitorientierter Verein der Kunststoffbranche mit Sitz in Freiburg gegründet, mit primärem Wirkungsraum in der Westschweiz und gesamtschweizerischer Ausstrahlung auf die Kunststoffbranche.
Heute zählt der Swiss Plastics Cluster mehr als 90 Mitglieder, welche in die vier Kategorien Industrielle, Handel, Aus- und Weiterbildung sowie Weitere unterteilt sind.
*Quelle: swissplastics-cluster.ch
KATZ
*Das Kunststoff Ausbildungs- und Technologie Zentrum ist eine Kunststoff-Technologie-Plattform. Es vermittelt praxisorientiertes Fachwissen an Mitarbeitende und Lernende, ausserdem unterstützt und berät das KATZ Unternehmen und Hochschulen im Bereich Technologie und angewandte Forschung sowie Entwicklung. Als Förderverein organisiert, arbeitet das Zentrum mit Partnerfirmen zusammen und unterhält ein grosses nationales und internationales Expertennetzwerk bestehend aus Hochschulen, Unternehmen und Verbänden.
*Quelle: katz.ch