Die Virtuelle Fabrik (vf) ist das Mechatronik-Netzwerk mit Industriepartnern aus verschiedenen Innovations-, Entwicklungs- und Fertigungsbereichen. Rapid Manufacturing ist als Partner Teil der Community. Ab Juni veranstaltet die vf digital Anlässe zum Thema "Nachhaltigkeit - Schweiz Bedeutung, Chancen, Verantwortung" mit prominenten Referenten aus Politik und Wirtschaft.
An sechs Veranstaltungen (3x im Juni, 3x im September) werden Fachreferate zum Thema Nachhaltigkeit gehalten; Herausforderungen für Unternehmen der Branche besprochen, Hintergründe beleuchtet und Lösungen skizziert. Natürlich bleibt auch beim digitalen Event Raum für Austausch und Netzwerkpflege mittels
wonder.me.
Alain Stebler wird an allen digitalen Events live zugeschaltet sein und freut sich auf spannende Gespräche und nachhaltigen Austausch!
Showcase 1: Gasdetektion mit Echtzeit-Ultraschall-Bildgebung
Joël Busset, Distran AG und Marcel Delavy, Design Engineering Zürich
Do 10.6.2021 | 16:00 – 17:00 Uhr – in der Agenda eintragen
Showcase 2: Ohne Konnektivität kein Smart Building.
Oscar Rechou Iglesias, Sunrise UPC und Christian Bräm, Canastra AG
Do 17.6.2021 | 16:00 – 17:00 Uhr – in der Agenda eintragen
Showcase 3: Die mobile Stromversorgung der Zukunft
Benedikt Domke, Axpo Solutions AG und Marc Lenzi, Design Engineering Zürich
Do 24.6.2021 | 16:00 – 17:00 Uhr – in der Agenda eintragen
Showcase 4: Eine vertikale Windturbine in der Megawatt-Klasse (Weltpremiere)
Patrick Richter, Agile Windpower AG und Adrian Koop, BR TEC Bühler AG
Do 9.9.2021 | 16:00 – 17:00 Uhr – in der Agenda eintragen
Keynote 1: Die Finanzierung der Energiewende
Tobias Reichmuth, SUSI Partners, Investor
(bekannt auch aus der TV-Sendung «Höhle der Löwen CH»)
Do 16.9.2021 | 16:00 – 17:00 Uhr – in der Agenda eintragen
Keynote 2: Politische Rahmenbedingungen und konkrete Lösungen
Jürg Grossen, Nationalrat GLP Bern
Do 23.9.2021 | 16:00 – 17:00 Uhr – in der Agenda eintragen