Im SLS gibt es viele Möglichkeiten der Nachbearbeitung, bei gewissen Anwendungen ist eine Nachbehandlung der Oberfläche sogar sinnvoll, um die Präzision bzw. die Funktionalität des Bauteils zu erhöhen.
Ob Tauchfärben, Lackieren, Polieren, Trowalisieren/Gleitschleifen, Imprägnieren, Galvanisieren oder chemisch glätten.
Du benötigst etwas individuelles, Gewinde im Bauteil oder eine Bohrung/Fräsung? Für fast jedes Problem gibt es die passende Nachbearbeitungsmöglichkeit.
Die häufigsten "Post-Processes" sind vermutlich das Tauchfärben, das Trowalisieren und das chemische Glätten.
Du fragst dich, was bei diesen Vorgängen passiert? - Kein Problem, wir erläutern dies gerne!
Mit etwas Farbe sieht die Welt ganz anders aus. Gerne färben wir die Bauteile mit unserer Färbeanlage in jeglichen Farben und diversen RAL-Tönen ein!
Beim Trowalisieren auch «Gleitschleifen» genannt werden anders als bei den üblichen Schleifverfahren die Bauteile nicht einzeln bearbeitet, sondern zusammen mit Schleifkörpern. Die Bauteile werden in einen robusten Behälter gegeben, dieser wird in eine rotierende Bewegung versetzt. Dadurch werden die Bauteile mit den gewünschten Schleifkörpern durchmischt und die Oberfläche verfeinert.
Durch das chemische Glätten wird die raue Oberfläche im Handumdrehen zur glatten Oberfläche. Die Bauteile erhalten eine angenehme glatte Haptik und die Biege/Zugfestigkeit der Teile kann erhöht werden.
Du hast noch Fragen, wir sind gerne für dich da!