Die schnelle Herstellung von Fertigungsteile - wer träumt nicht davon in der Maschinenindustrie? Das aufwendige Programmieren einer CNC-Anlage, das Bestücken der Anlage, das Fräsen, das Abrüsten...alles sehr zeitintensiv und letztlich auch sehr teuer.
Die additive Fertigung ist schon länger unterwegs in der Maschinenindustrie - bereits heute werden diverse Abdeckungen, Greiferbacken, etc. aus Kunststoff im 3D Druck hergestellt - aber natürlich längst nicht alle. Manchmal müssen die Fertigungsteile weiterhin aus Metall sein, so zum Beispiel wenn die Festigkeit eines Kunststoffteils den Anforderungen des Fertigungsteils nicht genügt.
Rapid Manufacturing macht nun die schnelle Herstellung von Fertigungsteilen mit ihren neuen Markforged-Maschinen möglich. Diese Anlagen drucken im Filamentverfahren und sind in der Lage, nebst dem Kunststofffilament mittels einer zweiten Düse ein Verstärkungsmaterial wie Glas-, Karbon- oder Kevlarfaser zu legen. So lassen sich Bauteile herstellen, deren Festigkeit an gefräste Aluminiumbauteile herankommt.
Zugleich verfügen Markforged-Bauteile über eine extrem homogene und glatte Oberfläche, welche sogar in der Lage sind, ein kleines Spritzgusswerkzeug darzustellen, aus dem sich z.B. ein TPU hervorragend entformen lässt.
Mit Markforged erreicht Rapid Manufacturing noch mehr Möglichkeiten für Fertigungsteile. Zögern Sie nicht und lassen Sie sich von uns beraten, damit wir Ihr perfektes Fertigungsbauteil innert kürzester Zeit in genialster Qualität herstellen können - häufig sogar ohne grosse Abänderung der ursprünglichen Fräs-Geometrie!