Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen – Rapid Manufacturing ist seit einigen Wochen noch präsenter im Web, unter anderem haben wir auch diverse Kurzfilme in den sozialen Medien gepostet.
Die Verbesserungen im Marketing sind zurückzuführen auf unsere Zusammenarbeit mit dem Institut für Marketing Management (IMM) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Das Team rund um Prof. Dr. Frank Hannich und Reto Heierli durften wir im Rahmen einer Veranstaltung unseres Partner-Netzwerkes «virtuelle Fabrik» kennenlernen.
Im Anschluss führte das IMM mit uns einen sogenannten Next Level Marketing Workshop durch, wo das Team der ZHAW unsere Herausforderungen identifizierte. Als kleines Unternehmen ist es für uns enorm herausfordernd, Marketing und Verkauf nebst dem operativen Geschäft professionell zu betreiben. Im Folgeprojekt mit der ZHAW wurden wir dabei unterstützt, Marketing- und Verkaufsaktivitäten möglichst zielgruppenspezifisch und effizient einzusetzen.
Parallel zum Projekt analysierte Thomas Wehren, damals Bachelorstudent in Betriebsökonomie an der ZHAW School of Management and Law, in seiner Bachelorarbeit die Markenidentität sowie das Markenimage der Rapid Manufacturing AG. Seine Erkenntnisse wurden ebenfalls im Massnahmenplan des IMM berücksichtigt. Besonders erfreulich ist, dass wir die Chance hatten, Thomas während des Projektes besser kennenzulernen. Aufgrund dieser Begegnung nahmen wir ihn als sehr geeignete Person für die Mitarbeit in unserem Betrieb wahr. Seit November 2020 ist er nun bei uns im Verkauf und im Marketing tätig und durchläuft derzeit sein Onboarding.
Wir haben das IMM als sehr kompetent und hochprofessionell kennengelernt und können eine Zusammenarbeit jedem Unternehmen vorbehaltlos empfehlen. Die Zusammenarbeit war äusserst sympathisch und wir werden bei nächster Gelegenheit wieder auf die ZHAW zurückgreifen.





