Der grosse Publikums-Event der Virtuellen Fabrik wird dieses Jahr wieder an der FHNW in Brugg-Windisch stattfinden.
Die Verbindung von Ökologie und Technologie ist der Schlüssel zu unserer zukünftigen Entwicklung. Ohne sie werden wir nicht vorankommen. Mit ihr eröffnen sich uns zahlreiche Möglichkeiten, Investitionen, neue Produkte und Ideen, die uns begeistern.
Ein Produkt wird unter bestimmten Bedingungen montiert. Warum also nicht auch demontieren, aktualisieren, neu denken, umfunktionieren, wiederverwenden und recyceln?
Welche Chancen ergeben sich, wenn wir Werte umwandeln, anstatt sie zu vernichten? Wie können wir dies in unseren eigenen Business Case integrieren?
Diese Themen, die wir als Kreislaufwirtschaftsthemen bezeichnen, sind seit vielen Jahren im Aufschwung und so aktuell wie nie zuvor.
Fachvorträge, Ideen, Impulse und Networking erwarten Sie!
Wir werden Sie mit neuen Ideen und Investitionsmöglichkeiten inspirieren und Sie nicht mit Solaranlagen, CO2-Berechnungen oder Netto-Null-Strategien langweilen. Unsere Redner kommen aus den Bereichen Maschinenbau, Architektur, Design und Recycling.
Bleiben Sie immer informiert und erfahren Sie, wann Sie sich für den Event anmelden können –
Melden Sie sich für den
Newsletter der Virtuellen Fabrik an.