Wusstest du, dass wir seit 2021 CFF anbieten! CFF-Kunststoffteile so stabil wie Aluminium, günstiger als gefräst und viel schneller geliefert!
Du fragst dich jetzt sicher was ist CFF und wo soll dies eingesetzt werden? Das Continous Fiber Fabrication Verfahren ist eine Weiterentwicklung der Filament-Extrusions-Methode. Es kombiniert die sogenannte Fused Filament Fabrication (FFF) Methode mit einem zweiten Extruder (Druckkopf), welcher eine durchgehende Faser eines Verstärkungsmaterial legt, wie z.B. Glasfaser, eine Karbonfaser oder Kevlar. (Im Bild zu sehen ein Bremshebel mit Kevlar Verstärkung)
Mit unseren Markforged Druckern können wir im Vergleich zu Aluminiumteilen extreme Gewichtseinsparungen erzielen.
Besonders im Bereich der Robotik Automation ist dies spannend, wenn Greifarmsysteme eingesetzt werden. Hier sind die Ladelasten limitiert respektiv hohe Lasten verlangsamen den Transportprozess.
Für Pick-und-Place-Anwendungen ist der Markforged ein wahres Talent, Kleinteile – die üblicherweise aus Blechbiegeteile hergestellt werden - können problemlos innerhalb weniger Stunden gedruckt und verbaut werden.