Die Technologie hinter SLS
So funktioniert Selektives Lasersintern
Selektives Lasersintern ist eine innovative und hocheffektive Methode, um 3D Objekte verschiedenster Komplexität herzustellen.
Die Basis dafür ist stets ein digitales Modell. Im Prozess wird durch Laserlicht Schicht um Schicht Kunststoffpulver belichtet und damit aufgeschmolzen, bis komplette Bauteile entstehen. Doch sehen wir uns die SLS-Technologie sowie die einzelnen Schritte einmal genauer an – von der Datenaufbereitung bis zur Endverarbeitung und Prüfung der fertigen Bauteile: